






























Der Claridenhof in Zürich in einer historischen Aufnahme
Der Claridenhof in einer historischen Aufnahme, vorne das Kongresshaus

Grundriss Dachgeschoss Bestand
Ausschnitt aus einem Plan von 1948

Grundriss Dachgeschoss neu
Plan des Endzustandes, möbliert

Treppenhaus
Das bestehende Treppenhaus, das im Dachgeschoss erweitert wurde

Treppenhaus 6.OG vor dem Umbau

Treppenhaus und Sitzungszimmer
Das Treppenhaus wurde erweitert und im Sinne des Bestandes weitergebaut

neuer Türgriff
Nach einem Vorbild aus dem Bestand

Treppenhaus und Sitzungszimmer
Das erweiterte Treppenhaus mit dem neuen Sitzungszimmer

Treppengeländer
Der rechte Teil des Geländers war bestehend, der linke Teil ist neu.

Details des Türgriffs
Nach einem Vorbild aus dem Bestand

Sitzungszimmer vor dem Umbau

Im neu gestalteten Sitzungszimmer
Blick zum Kongresshaus und See

Im neu gestalteten Sitzungszimmer
Stoffbespannung als Akustikmassnahme

Im neu gestalteten Sitzungszimmer
mit Blick gegen das erweiterte Treppenhaus

Schnitt grosser Saal
Der Dachstuhl wurde im mittleren Bereich, oberhalb der Betonstruktur, nach oben geöffnet.

Zustand vor dem Umbau

Der grosse Saal
Umbau des Archivs zu einem Vortrags- und Schulungsraum

Stütze und Schreinerarbeiten
Der Stützenfuss nimmt die nötigen Elektro-Schlaufdosen auf

Blick in den Raum
Umbau des Archivs zu einem Vortrags- und Schulungsraum

Detail Stütze
Der Stützenfuss nimmt die nötigen Elektro-Schlaufdosen auf

Blick zum Eingang und zur neu geöffneten, strukturellen Achse
Umbau des Archivs zu einem Vortrags- und Schulungsraum

Lüftungsaulass
Nach einem Motiv des Bestandes

Der grosse Saal
Umbau des Archivs zu einem Vortrags- und Schulungsraum

Der grosse Saal
Umbau des Archivs zu einem Vortrags- und Schulungsraum

Teeküche
Die raumhaltige Rückwand des Saals ist als Akustikabsorber und als Stauraum ausgeführt.

Garderobe und Durchgang Technikraum
Die raumhaltige Rückwand des Saals ist als Akustikabsorber und als Stauraum ausgeführt.

Garderobe und Durchgang Technikraum
Die raumhaltige Rückwand des Saals ist als Akustikabsorber und als Stauraum ausgeführt.

Meetingräume
Der Raumtrenner ist als Kunst-Vitrine für die Sammlung der Bauherrschaft ausgeführt. Die Lüftung ist darin integriert.

Meetingräume
Das ehemalige Archiv wurde mit transparenten Raumteilern unterteilt

Detail
Schreinerarbeit, Hohlkehle und neues Dachflächenfenster